Secundus.de
  • Home
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Zweitmarkt
    • Leistungen
    • Management
  • Über Sie
  • Reporting
    • Aktuelles Reporting
    • Basisinformationen SP I-V
  • Assetklassen
  • News
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Twitter

Der Zweitmarkt

Rund 5.500 Zielfonds aus Anlageklassen wie Immobilien, Schiffe, Flugzeuge, Erneuerbare Energien oder Private Equity / Infrastruktur sind auf dem Zweitmarkt für Sachwertbeteiligungen gelistet.Sie sind langfristig konzipiert und besitzen daher nicht selten Laufzeiten von 15 bis 20 Jahren.

Viele Investoren halten ihre Beteiligung jedoch nicht bis zum Laufzeitende. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Anteile werden veräußert, weil Portfolios neu ausgerichtet werden, Erbengemeinschaften oder geschiedene Ehepaare gemeinsames Vermögen liquidieren wollen oder sonstiger Kapitalbedarf besteht. Nicht selten haben Banken und Sparkassen ganze Sachwert-Portfolien in ihren Büchern, die sie aufgrund der gestiegenen regulatorischen Anforderungen und Bilanzierungsregeln abstoßen wollen. Da geschlossene Beteiligungen an Immobilien, Flugzeugen & Co. aufgrund ihrer gesellschaftsrechtlichen Struktur und einer eingeschränkten Liquidität des Zweitmarktes jedoch weitaus schwieriger veräußert werden können als beispielsweise Aktien oder Anleihen, müssen Verkäufer zum Teil erhebliche Abschläge auf das eingesetzte Kapital („Nominal“) und den aktuellen Inneren Wert hinnehmen.

Eine ausgezeichnete Chance für Zweitmarktinvestoren:
Substanzwerte wie Schiffe, Immobilien oder Flugzeuge können hier zu derart günstigen Konditionen erworben werden, dass selbst eine gegenüber der ursprünglichen Prognose deutlich schlechtere Entwicklung der Investitionsobjekte lukrative Erträge ermöglicht.

Die Sachwertbeteiligungen des Substanz Portfolios I bis IV wurden im Durchschnitt zu Kursen von etwa 50 Prozent des jeweiligen Kommanditkapitals erworben.

Die Vorteile von Zweitmarkt- Investitionen

  • Ankauf unter dem Inneren Wert (NAV)
  • Bessere Planbarkeit durch belegten Track Record der Zielfonds
  • Fortgeschrittener Tilgungsstand der Zielfonds
  • Kurze Kapitalbindung
  • Unabhängigkeit von der Volatilität der Aktienmärkte
  • Administrative Vorteile eines Investments in ein Zweitmarkt-Portfolio gegenüber Einzelinvestitionen:
    • gebündelte Transaktionskosten,
    • keine Handelsregistereinträge,
    • ein steuerliches Ergebnis

Mehr zu Ihren Zweitmarkt-Vorteile

Zu den Vorteilen geschlossener Fonds zählen vor allem überdurchschnittliche Renditeaussichten und regelmäßige Ausschüttungen. Wir informieren sie gerne über die Vorteile geschlossener Fonds und die Möglichkeiten für Ihr Zweitmarkt-Investment.

Adresse

Secundus Invest GmbH
Herrengraben 3
20459 Hamburg

Kontakt

E-Mail: management@secundus.de
Tel: 040 – 537 98 28 80
Fax: 040 – 537 98 28 89

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen