Secundus.de
  • Home
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Zweitmarkt
    • Leistungen
    • Team
  • Über Sie
  • Reporting
    • Aktuelles Reporting
    • Basisinformationen SP I-V
  • Assetklassen
  • News
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Twitter

Unsere Assetklassen

Übersicht

Die Assetklassen am Zweitmarkt eröffnen Flexibilität und Renditechancen. Auf dem Zweitmarkt finden Verkäufer und Käufer von gebrauchten Sachwertbeteiligungen zusammen – und beide Seiten können im hohen Maße profitieren.

Durch den Ankauf von geschlossenen Fonds unterschiedlicher Assetklassen am Zweitmarkt, u.a. aus institutionellen Beständen, wird eine signifikant kürzere Laufzeit, bessere Bewertbarkeit und ein deutlich vorteilhafteres Chance-Risiko-Verhältnis als am Erstmarkt erreicht. Trotzdem bleibt der Kauf am Zweitmarkt eine unternehmerische Beteiligung mit allen dazugehörigen Risiken bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Im Zweifel ist es egal, ob für einen Fonds 50 % oder 100 % des Nominals gezahlt wurden, wenn dieser keine Rückflüsse generiert.

Die Secundus Invest begleitet als Investment Advisor die Produkte der SubstanzPortfolio-Reihe. Dabei handelt es sich um depotfähige Wertpapiere einer Luxemburger Verbriefungsgesellschaft (SP I und SP II) bzw. einer deutschen Emittentin einer Gewinnschuldverschreibung (SP III, SP IV und SP V).

Erneuerbare EnergienImmobilienFlugzeugePrivate EquitySchiffe
ZurückWeiter
Anlageklassen assetklassen Energie Erneuerbare Energie Windkraft Investment in Energie Sachwertbeteiligung Energie Sachwertinvestment Sachwertbeteiligung Zweitmarkt für Sachwertinvestment Assetmanagement Anlageklassen Investment Advisor Secundus Advisory

Assetklassen

Erneuerbare Energien

Bei Investitionen in Erneuerbare Energien steht eine hohe Einnahmesicherheit im Vordergrund.

Daher sollte der Fokus auf Beteiligungen aus Deutschland liegen, die langfristig von den Vorteilen des EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) profitieren. Neben klassischen Solar- und Windbeteiligungen haben wir auch Investments in Forstbestand, Wasserkraft oder Biomasse im Monitoring.

Nachhaltigkeit statt Nachschuss: Kontaktieren Sie uns hier!

Anlageklassen assetklassen Immobilienfonds immobilien investment Fond Sachwertinvestment Sachwertbeteiligung Zweitmarkt für Sachwertinvestment Assetmanagement Anlageklassen Investment Advisor Secundus Advisory

Assetklassen

Hochwertige Immobilien

Immobilien zeichnen sich bei Investoren seit jeher durch Stabilität und Verlässlichkeit aus.

Wir setzen auf den Ankauf von klassischen Core-Immobilien mit soliden Mietern, nachhaltigen Standorten und gut kalkulierbaren Cash-Flows.

Der Zweitmarkt spielt gerade hier seine Stärken aus: Anleger kaufen nicht nur unter dem Nominalwert und dem aktuellen NAV ein, sondern auch mit einem Abschlag auf den Kaufkurs der Vergangenheit. Das bedeutet, Investoren können sich heute in Zeiten stark gestiegener Immobilienpreise mit einem zusätzlichen Abschlag auf den deutlich niedrigeren Kaufpreis bei Auflage der Fonds beteiligen.Zudem wird die Tilgung seit Fondsauflegung quasi „mitgekauft“. Weiterer Vorteil: Bei vielen Zielfonds liegt der Zins der Anschlussfinanzierung signifikant unter der Prospektplanung, was den Free-Cash-Flow stark erhöhen kann.

Im Investitionsfokus stehen Immobilien in Deutschland, in den USA, in Großbritannien und in Australien.

Staunen über Steine: Kontaktieren Sie uns hier!

Anlageklassen assetklassen Flugzeug Sachwert Flugzeug Fond Sachwertinvestment Sachwertbeteiligung Zweitmarkt für Sachwertinvestment Assetmanagement Anlageklassen Investment Advisor Secundus Advisory

Assetklassen

Investitionen in Flugzeuge

Investitionen in Flugzeuge (Passagier- und Frachtmaschinen) sollten stetige und hohe Auszahlungen aus Leasingverträgen renommierter Partner mit einer weitgehenden oder gar vollständigen Entschuldung des Flugzeugs verbinden.

Durch den Ankauf der Anteile am Zweitmarkt mit hohen Abschlägen auf den NAV und geringen Restlaufzeiten können Zweitmarktinvestoren überproportional an den Chancen des internationalen Luftverkehrs partizipieren. Leasingnehmer sind hierbei regelmäßig bonitätsstarke Unternehmen wie Emirates, Air France, Lufthansa oder auch Singapore Airlines. Neben Passagiermaschinen kommen auch Frachtmaschinen für Investitionen in Betracht – die Vorteile von Frachtmaschinen: starke Partner wie DHL oder Deutsche Post sowie eine sehr gute und relativ unkomplizierte Nutzungsmöglichkeit auch für Dritte.

Highfligher statt Haubentaucher: Kontaktieren Sie uns hier!

Anlageklassen assetklassen Private Equity Sachwertinvestment Sachwertbeteiligung Zweitmarkt für Sachwertinvestment Assetmanagement Anlageklassen Investment Advisor Secundus Advisory

Assetklassen

Private Equity und Infrastruktur

Investitionen in Private Equity und Infrastrukturprojekte über institutionelle Dachfonds bieten eine breite Streuung über eine Vielzahl von unternehmerischen Beteiligungen.

Der Erwerb der Fonds sollte unter dem aktuellen NAV des gesamten Zielportfolios erfolgen. Wertsteigerungen auf Portfolioebene sind dadurch nicht zwingend notwendig, um eine attraktive Rendite zu generieren.

Breit gestreut statt Glatteis: Kontaktieren Sie uns hier.

Schifffond Schiffsbeteiligung Schiffsinvestment Sachwertinvestment Sachwertbeteiligung Zweitmarkt für Sachwertinvestment Assetmanagement Anlageklassen Investment Advisor Secundus Advisory

Assetklassen

Investitionen in Schiffsmärkte

Schiffsmärkte (Frachtschifffahrt) entwickeln sich seit jeher volatil. 2020 ist das beste Beispiel: Von Ratentief und Depression zu einer Vervierfachung der Raten in acht Monaten.

Die Schifffahrt ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil des Welthandels. Viele Waren können nur über den Seeweg transportiert werden. Oder haben Sie schon mal Mangos in Altona geerntet?

So alt der Handel zur See ist, solange gibt es ein Hin und Her zwischen einem Mangel an Schiffen und Überkapazitäten, zwischen Nachfragerückgang und -erholung und zwischen Innovationen von Schiffsdesigns und Ladekapazität. Viele KG-Beteiligungen wurden in der Vergangenheit zu opportunistisch aufgelegt. Der Grund der Probleme: Viele dieser Schiffe waren beim Auslaufen der Erstbeschäftigung nicht entschuldet. Im Ratentief hatte dies zur Folge, dass der Kapitaldienst nicht bedient werden konnte und die finanzierenden Banken übernahmen das Asset. Das Schwesterschiff aus derselben Werft und quasi zeitlich gebaut macht den Anlegern ggf. noch heute viel Spaß, weil es weniger oder gar kein Fremdkapital besaß und die Bank im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr mit im Boot war.

weiterlesen

In schlechten Jahren bedeutete das für Anleger: Keine Auszahlung, aber Weiterbetrieb. In Boomzeiten wie Ende 2020 bedeutet fehlender Kapitaldienst einen enormen Cash-Flow und sehr hohe Auszahlungen zum Nominal. Für Zweitmarkinvestoren, die in der Vergangenheit zu einem Bruchteil des Nominals beigetreten sind, ergibt sich sogar ein noch besseres Ergebnis.

Überkapazitäten und die Bankenkrise haben den Schifffahrtssektor über Jahre belastet und den Zyklus verlängert. Doch das ändert nichts daran, dass der Welthandel nicht ohne das Transportmittel Schiff auskommt und dass es für kompetente Investoren lukrative Investitionschancen auf diesen Märkten gibt.

Entschuldete Schiffe können derzeit nicht nur ohne die Last des Fremdkapitals, sondern auch fast zum Schrottpreis eingekauft werden – und das einige Jahre vor dem eigentlichen Ende der Nutzung. Der signifikante Vorteil: Ein „Marktwert“ wird beim Verkauf nicht mehr kalkuliert, der reine Schrottpreis deckt die Investition bereits größtenteils ab. Durch den Ankauf der Anteile weit unter Innerem Wert (NAV) und Nominalwert besteht zudem die Aussicht auf hohe laufende Auszahlungen bezogen auf das investierte Kapital.

Überweisung statt Überschuldung: Wer mit Augenmaß, Vorsicht und Demut am Schiffszweitmarkt investiert, ist in jeder Marktphase besser aufgestellt als andere Investoren. 

Rendite Ahoi mit 8.000 TEU: Kontaktieren Sie uns hier!

Secundus informiert vollumfänglich zu allen Anlageklassen

Sollten noch Fragen offen sein oder Sie detaillierte Informationen rund um die Anlageklassen am Zweitmarkt oder Investitionsmöglichkeiten in selbige haben, dann spreche Sie uns gerne an.

Adresse

Secundus Invest GmbH
Herrengraben 3
20459 Hamburg

Kontakt

E-Mail: management@secundus.de
Tel: 040 – 537 98 28 80
Fax: 040 – 537 98 28 89

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen